Das Deutsche Sportabzeichen ist eine offizielle Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und gilt als höchste Anerkennung außerhalb des Wettkampfsports. Es ist ein sportlicher Leistungsnachweis, der die körperliche Fitness in vier grundlegenden motorischen Bereichen prüft:
Die vier motorischen Grundfähigkeiten
✅ Ausdauer – Die Fähigkeit, eine sportliche Belastung über einen längeren Zeitraum durchzuhalten, ohne frühzeitig zu ermüden. Sie wird beispielsweise durch Lauf- oder Schwimmdisziplinen geprüft und ist entscheidend für die allgemeine Fitness und Gesundheit.
✅ Kraft – Die Fähigkeit, Widerstände zu überwinden oder ihnen entgegenzuwirken. Sie wird durch Disziplinen wie Kugelstoßen, Standweitsprung oder Medizinballwurf getestet und ist essenziell für die Stabilität und Leistungsfähigkeit des Körpers.
✅ Schnelligkeit – Die Fähigkeit, Bewegungen in möglichst kurzer Zeit auszuführen. Sie wird durch Sprintdisziplinen wie 30 m, 50 m oder 100 m Lauf geprüft und ist besonders im Alltag und in vielen Sportarten von Bedeutung.
✅ Koordination – Die Fähigkeit, verschiedene Bewegungen präzise und effizient auszuführen. Sie wird unter anderem durch Übungen wie Weitsprung, Seilspringen oder Schleuderball getestet und trägt zur Körperbeherrschung und Bewegungsqualität bei.
Zusätzlich muss ein Nachweis der Schwimmfertigkeit erbracht werden, um das Sportabzeichen zu erhalten.
Wer kann teilnehmen?
Das Beste am Sportabzeichen: Jeder kann mitmachen!
✅ Kinder & Jugendliche: Bereits ab 6 Jahren kann das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden.
✅ Erwachsene: Ab 18 Jahren gelten die Anforderungen für das Erwachsenen-Sportabzeichen.
✅ Keine Altersgrenze nach oben: Auch Senioren können das Sportabzeichen erwerben – die Anforderungen sind nach Altersklassen gestaffelt.
Wann trainieren wir?
Montags 18:30 – 20:30 Uhr Funktionelle Krafttraining für Läufer – Perftalhalle
Mittwochs 18:00 – 20:00 Uhr Lauftraining – Gunterstalstadion
Donnerstag 19:00 – 20:00 Uhr Jugend- und Erwachsenensportgruppe – Perftalhalle
Freitags 17:00 – 18:30 Uhr Techniktraining – Perftalhalle/ Gunterstalstadion
Leistungsstufen & Disziplinen
Je nach erbrachter Leistung wird das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Die Prüfungen umfassen verschiedene Sportarten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwimmen oder Radfahren. Wer seine Fitness testen und verbessern möchte, findet hier eine tolle Herausforderung.
Du möchtest das Deutsche Sportabzeichen bei uns absolvieren?
Kein Problem! Melde dich einfach bei Oliver Clös (jugendwart@asc-breidenbach.de) oder Beate Wagner (schriftfuehrer@asc-breidenbach.de )an und stelle dich der Herausforderung.
📍 Weitere Informationen zu den Anforderungen und Disziplinen findest du direkt beim
DOSB:
🔗 www.deutsches-sportabzeichen.de
Wir freuen uns auf dich!