Name |
Kilian Schreiner |
Jahrgang |
1993 |
Diszipin |
1500 m, 3000 m, 5000 m, 10000 m, HM |
im Verein seit |
2009 |
Bestleistungen |
5000 m: 13:51,16 min; 10000 m: 29:13,53 min |
Ziele/Ambitionen |
TOP 3 Platzierung DM, Start Nationalmannschaft |
Wie bin ich in den Verein gekommen |
Beim Vorweihnachtskriterium 2008 in Stadtallendorf konnte ich meinen Lauf über 1000 m gewinnen. Daraufhin hat Josef Heisinger Walter Hirschhäuser auf mich aufmerksam gemacht. |
Lieblingstrainingseinheit |
400er |
das schätze ich am Verein |
Der Verein bietet Gestaltungsfreiraum für alle, die sich zum Wohle des Vereins engagieren wollen. Hier bekommt jeder Unterstützung für seine sportlichen Ziele unabhängig von den Ambitionen. |
sportliche Highlights bisher |
Teilnahme U20 Cross EM 2012, 8 Platz DM 5000 m 2019, 5 Platz Cross DM 2020 |
wenn ich nicht am Trainieren bin findet man mich |
Beim Maschinenbaustudium oder als Werkstudent bei Buderus |
Social Network |
Instagram: kills.runs |
Name |
Charlotte Weigand |
Jahrgang |
2006 |
Diszipin |
Mittel- und Langstrecke, Hindernis |
im Verein seit |
2013 |
Bestleistungen |
800 m: 2:30,36 min; 2000 m: 07:08,61 min; 3000 m: 11:05,88 min 5 km Straße: 19:56 min |
Ziele/Ambitionen |
Bei Deutschen Meisterschaften starten und dort eine gute Platzierung erzielen. |
Wie bin ich in den Verein gekommen |
durch eine Bekannte |
Lieblingstrainingseinheit |
Intervalle |
das schätze ich am Verein |
Die gute Betreuung und Unterstützung, nette Trainingspartnerinnen und Trainingspartner. |
sportliche Highlights bisher |
Hessenmeisterin 5 km Straße (2019) Hessenmeisterin mit der Mannschaft im Crosslauf (2020) Sieg beim Mini-Marathon in Frankfurt in der U14 (2019) |
wenn ich nicht am Trainieren bin findet man mich |
bei meiner Familie, beim Lernen für die Schule |
Social Network |
Instagram: lotti_wgnd |
Name |
Alexander Hirschhäuser |
Jahrgang |
1992 |
Disziplin |
5000 m bis Marathon |
im Verein seit |
1992 |
Bestleistungen |
5.000m: 14:17,12 min
10.000m: 29:33,09 min 10km: 29:40 min Halbmarathon: 1:04:31 h Marathon: 2:18:38 h |
Ziele/Ambitionen |
Laufen nicht aus den Augen verlieren |
Wie bin ich in den Verein gekommen |
durch meinen Vater |
Lieblingstrainingseinheit |
400er, langer Dauerlauf |
das schätze ich am Verein |
die Unterstützung von allen Seiten |
sportliches Highlight bisher |
Deutscher Meister Marathon 2021, Halbmarathon Frankfurt 2020 |
wenn ich nicht am Trainieren bin findet man mich |
bei meiner Familie |
Social Network |
Unterstützer:
Name |
Oliver Clös |
Jahrgang |
1979 |
Diszipin |
Kugel, Diskus, Speer |
im Verein seit |
1991 |
Bestleistungen |
Kugel (M) 12,14m; Diskus (M) 38,90m; Speer (M) 45,00m; Ball (M13) 67,0m; 1.500m (JB) 5:03,9 Min.; Weit 5,82m |
Ziele/Ambitionen |
Mein Wissen und Erfahrungen aus den letzten Jahren an die Schüler*innen und Jugendlichen weiterzugeben. Spaß an der Leichtathletik vermitteln und den eigenen Körper kennen und verstehen lernen. |
Wie bin ich in den Verein gekommen |
Über den Schulsport mit vorherigem Zwischenstopp beim Tischtennis |
Lieblingstrainingseinheit |
Zirkeltraining |
das schätze ich am Verein |
Die Offenheit untereinander und gegenseitige Unterstützung bei Fragen und Problemen |
sportliches Highlight bisher |
Deutsche Meisterschaft und Hessenmeister im DSMM |
wenn ich nicht am Trainieren bin findet man mich |
Zu Hause bei meiner Familie oder auf der Arbeit |
Social Network |
|
Name |
Beate Wagner |
Jahrgang |
1967 |
Disziplin |
Laufen |
im Verein seit |
2019 |
Bestleistungen |
3.000m: 14:02,09 min |
Ziele/Ambitionen |
Ich möchte den Mayrhofen Ultraks Zillertal über |
Wie bin ich in den Verein gekommen |
Tanja Mattern hat mich für das Projekt „Fit zu deinem Ziel“ in 2019 angesprochen. Das hat mich so begeistert, dass ich nach Ende des Projektes in den Verein eingetreten bin, um weiter zu machen. |
Lieblingstrainingseinheit |
Intervalle 400m. Dazu die langen langsamen Läufe am Wochenende. |
das schätze ich am Verein |
Das Miteinander ist harmonisch, es gibt einen Austausch, jeder gibt jedem Tipp, und Rücksichtnahme ist selbstverständlich. Das motiviert. |
sportliches Highlight bisher |
Finisher bei „Mayrhofen Ultraks Zillertal“ im |
wenn ich nicht am Trainieren bin findet man mich |
…..meistens draußen, am liebsten in den Bergen oder in den heimischen Wäldern. Außerdem bin ich gerne in der Küche. |
Social Network |
https://www.facebook.com/beate.wagner.9659, Instagram JUVENA123 |
Name |
Clara Zimmermann |
Jahrgang |
1997 |
Disziplin |
Laufen |
im Verein seit |
von April 2010 bis April 2012, wieder ab April 2019 |
Bestleistungen |
3.000m: 11:51 min; 5.000m: 21:06 min; 10 km: 43:18 min Halbmarathon: 1:36:16 h
1. Platz Kreis-Crossmeisterschaften mit der Mannschaft 2011 und 2012 2. Platz Kreis-Crossmeisterschaften 2012 5. Platz Hessische Meisterschaften mit der Mannschaft 10 km 2021 |
Ziele/Ambitionen |
einen Marathon laufen |
Wie bin ich in den Verein gekommen |
beide Male über Sarah (Baumann) |
Lieblingstrainingseinheit |
kurze Intervalle |
das schätze ich am Verein |
die vielseitigen Menschen |
sportliches Highlight bisher |
der erste Mini-Marathon in 2009 sowie alle folgenden Mini-Marathons, der geschaffte Halbmarathon |
wenn ich nicht am Trainieren bin findet man mich |
am Schreibtisch, im Camper oder auf dem Wasser (Windsurfen) |
Social Network |
Garmin: Clara Zimmermann Instagramm: clara_zmmrmnn |
Name |
Theresa Patricia Clös |
Jahrgang |
2008 |
Diszipin |
noch nicht sicher |
im Verein seit |
2019 |
Bestleistungen |
kommen noch |
Ziele/Ambitionen |
Wurf und Lauftechnik verbessern |
Wie bin ich in den Verein gekommen |
Wegen meinem Papa |
Lieblingstrainingseinheit |
Dehnen und Aufwärmen |
das schätze ich am Verein |
Die gegenseitige Unterstützung und Verbesserung |
sportliches Highlight bisher |
kommt noch |
wenn ich nicht am Trainieren bin findet man mich |
Beim Schulsachen machen und lernen |
Social Network |
nur im echten Leben anzutreffen |
Name |
Sarah Baumann |
Jahrgang |
1997 |
Disziplin |
laufen |
im Verein seit |
erstmalig bin ich im Jahr 2008 eingetreten; nach ca. 3 Jahren Pause bin ich erneut im Februar 2015 eingetreten |
Bestleistungen |
22:35 auf 5km beim virtuellen Lauf |
Ziele/Ambitionen |
schneller werden und dabei Spaß haben; vielleicht sogar mal einen Marathon laufen |
Wie bin ich in den Verein gekommen |
damals durch eine Schulfreundin und nach einiger Zeit Pause hat mich die Vorbereitung auf das Sportabitur langsam wieder zurück in den Verein gebracht |
Lieblingstrainingseinheit |
Intervalle auf der Bahn und am Ende eine Staffel |
das schätze ich am Verein |
Wir sind eine gemischte, motivierte Gruppe, man findet immer einen Laufpartner und jeder wird nach seinen Wünschen unterstützt. |
sportliches Highlight bisher |
einige Teilnahmen am Mini-Marathon & am JP-Morgan Lauf |
wenn ich nicht am Trainieren bin findet man mich |
am Schreibtisch, draußen in der Natur, beim Pferd, bei meiner Familie oder meinen Freunden |
Social Network |
|
Name |
Tanja Mattern |
Jahrgang |
1972 |
Disziplin |
Langstrecke |
im Verein seit |
Aktiv seit 2015 |
Bestleistungen |
Halbmarathon in Offenbach 2016 in 1:46,24 (2. Meiner AK bei den hessischen Meisterschaften); Marathon in Kassel am 15.09.2018 in 3:58,12 (3 meiner AK) |
Ziele/Ambitionen |
Den Marathon 2021 in Berlin noch etwas schneller zu laufen 😉 Mit ASC Lauffreunden (Jeder der will, kann mitfahren) zum Medoc Lauf 😉 Mal sehen, wann dass wieder möglich sein wird. |
Wie bin ich in den Verein gekommen |
Durch die Kinder |
Lieblingstrainingseinheit |
Lange, langsame Läufe |
das schätze ich am Verein |
Dass ambitionierte Läufer neben Genussläufern laufen. Egal, welches Ziel verfolgt wird, es wird unterstützt und gewertschätzt. Der Verein hat eine überschaubare Größe, so dass man sich gegenseitig kennt. Familiär eben. |
sportliches Highlight bisher |
-Die erste Familienstaffel (alle Familienmitglieder laufen, leider alle vier Kinder inzwischen schneller als ich) 😉 -Der Berlinmarathon 2017 (unvergessliche Atmosphäre) -Der Nachtmarathon in Marburg als Staffel mit Freunden (sehr lustig) |
wenn ich nicht am Trainieren bin findet man mich |
Auf der Arbeit oder zu Hause bei der Familie |
Social Network |
|
Name |
Elisabeth Schneider |
Jahrgang |
2007 |
Diszipin |
Mittel- und Langstecke |
im Verein seit |
2007 (Familienmitgliedschaft) |
Bestleistungen |
Hessische Meisterin mit der Mannschaft im Crosslauf der WU16 am 16.02.2020 in Altstadt; 800 m: 2:37,13min am 15.08. in Olpe; 2.000 m: 7:24,16 min am 22.08 in Siegburg |
Ziele/Ambitionen |
Mich mal für Deutsche Meisterschaften qualifizieren. |
Wie bin ich in den Verein gekommen |
Durch meine Mama |
Lieblingstrainingseinheit |
Trails und Intervalle |
das schätze ich am Verein |
Das gute Training und liebe Leute |
sportliches Highlight bisher |
Hessische Meisterschaften und Familienstaffel |
wenn ich nicht am Trainieren bin findet man mich |
Im Stall bei meinem Pferd |
Social Network |
|